Erstbeschreibung als Chromis guineensis:
ZooBank:981717E6-22C3-4A5D-B640-E86FCC7C62A6.
- Günther, Albert C. L. G. 1862. "Catalogue of the fishes in the British Museum. Catalogue of the Acanthopterygii, Pharyngognathi and Anacanthini in the collection of the British Museum". Catalogue of the fishes in the British Museum London. Vol 4; i-xxi + 1-534 (crc00035)
Synonyme (3):
- Tilapia affinis Duméril, 1861, mit dem typusfundort Senegal. Identifiziert durch: Stiassny, 1991
- Tilapia polycentra Duméril , 1861, mit dem typusfundort Gorée, Senegal. Identifiziert durch: Stiassny, 1991
- Chromis latus Günther , 1862, mit dem typusfundort West Africa. Identifiziert durch: Teugels et al., 1991
- Haligenes guineensis Bleeker, 1863, mit dem typusfundort Ashantee, Guinea. Identifiziert durch: Günther, 1862
Artenschutz: Coptodon guineensis wurde durch die Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUZN) in der Roten Liste bedrohter Arten bewertet als (LC) nicht gefährdet (2010).